13:00 Eröffnung & Grußworte
13:30 Werner Koch
Wohin die „Reise“ geht! - Wo geht die „Reise“ hin? Die wechselvolle Geschichte (Anspruch und Wirklichkeit) der Restauratorenverbände im deutschsprachigen Raum
14:00 Jan Raue
Mit dem Blick des „Leoparden“. Das Wirken der Restauratoren zwischen willkommenen und unerwünschten Täuschungen
14:30 Hanns-Paul Ties
Tr ompe-l’œil im späten Mittelalter. Zur Ergänzung liturgischer Ausstattungsensembles im Medium der Wandmalerei
15:00 Verena Mumelter
Hinter dem Abbild. Ein illusionistisch gemaltes Sakristeischränkchen
15:30 Diskussion
Moderation SKR
15:45 Kaffeepause
16:15 Erasmus Weddigen
Aus Johann Caspar Füsslis Trickkiste. Zu Quodlibet und Trompe-l‘oeil des helvetischen Vasari
Rodenkirchen´
16:45 Thomas Krämer, Esther Rapoport, Ronald Reinke
Wettstreit der Disziplinen. Malerische Darstellung von Druckgraphik und Drucktechnik an vier Beispielen der Kasseler Gemäldegalerie Alte Meister
17:15 Ulrik Runeberg
Vom Trompe-l‘œil zum verworfenen Motiv. Bemalte und umgespannte Bildträger im künstleri-schen, musealen und restauratorischen Kontext
17:45 Diskussion
Moderation VDR
18:00 Ende
19:00 Festempfang
auf Einladung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz im Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud, Köln Ansprache Uwe Koch - Das Europäische Kulturerbejahr Sharing Heritage 2018